Umweltengagement und Energiekonzept unseres Hauses in Rutesheim
Seit 1996 unterstützt eine Solaranlage die Stromversorgung des
Wohngebäudes.
Unsere Fotovoltaikanlage war damit die erste Anlage in Rutesheim. (Bildmitte)
Der überwiegende Anteil des Stromverbrauchs unseres Haushaltes wird damit gedeckt ohne Umweltbelastung durch Radioaktivität und Abgas.
O
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt seit 2001 über Wärmepumpenanlagen, die als Wärmequelle die Umgebungsluft nutzen.
Die Wärmepumpe zur Gebäudeheizung besteht aus dem Verdampfer auf dem Garagendach (Bild links) und dem Kompressor im Heizungskeller.Die Wärmepumpe zur Warmwasserversorgung nutzt als Energiequelle die Luft im Keller.
Die Bilder wurden 2007 von einem Fotografen gemacht für einen Bericht im Fachmagazin "Haus und Energie".
O